Aktuelle Studien
Einblicke in die Forschung: Studien rund um Autismus
Die Inhalte auf schlafprobleme-bei-autismus.de geben stets den aktuellen Stand der Wissenschaft und Forschung wieder. Für unsere Arbeit nutzen wir relevante medizinische Studien, die in renommierten, internationalen Fachzeitschriften publiziert werden. Im Folgenden bekommen Sie Einblicke in spannende Fachartikel und Studien rund um die Themen Autismus-Spektrum-Störungen, Autismus im Kindes- und Jugendalter, Melatonin und Schlaf.
Melatonin: Nebenwirkungen und Vergiftungen möglich?
Ein Bericht der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zu möglichen Überdosierungen bzw. Vergiftungen sowie Nebenwirkungen von Melatonin lässt aufhorchen: [...]
Warum gibt es immer mehr Autismus-Diagnosen?
Seit einigen Jahren ist in den Medien immer wieder von einem Anstieg der Autismus-Diagnosen die Rede – man liest von einer ‚Modediagnose‘ [...]
Wie hängen Schlafprobleme und exekutive Funktionen bei Autismus zusammen?
‚Exekutive Funktionen‘ nennen Expertinnen und Experten aus der Hirnforschung und der Psychologie die Fähigkeiten, die es uns ermöglichen, unser Verhalten zu steuern [...]
Frühkindlicher Autismus und Co – wie sich die diagnostischen Kategorien ändern
In den 80er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts hielt Autismus als neurologisches Störungsbild Einzug in die offiziellen medizinischen Klassifikationssysteme – zurückgehend auf die frühen Forschungsarbeiten des austro-amerikanischen [...]
Ein Fall für die ganze Familie: Schlafprobleme bei Kindern mit ASS und ihren Müttern
Mütter von Kindern im Autismus-Spektrum und damit einhergehenden Schlafstörungen wissen: Schlafprobleme gehören zu den größten Herausforderungen, die es im Alltag zu meistern gilt. Denn natürlich wird [...]
Autismus auf YouTube: Wie nehmen Menschen Autismus wahr?
Soziale Medien beeinflussen nicht nur, wie wir mit unseren Mitmenschen interagieren, sondern auch, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen. Auf Social-Media-Plattformen werden Meinungen nicht bloß wiedergegeben, sondern [...]
Studien zur Wirksamkeit von Melatonin bei autistischen Kindern und Jugendlichen mit Schlafstörungen
Die Wirkung kindgerechter Melatonin-Retard-Tabletten wurde in einer aktuellen Doppelblindstudie mit 125 autistischen Kindern und Jugendlichen mit Schlafstörungen in 24 Zentren in den USA und Europa untersucht. [...]