Autismus: Ein Spektrum mit vielen Facetten
Auf der Suche nach Antworten bei einer vermuteten autistischen Störung des eigenen Kindes fühlt man sich schnell hilflos und allein gelassen. Doch auf unserer Webseite finden Sie nicht nur Informationen zur Autismus-Spektrum-Störung und ihren verschiedenen Formen, sondern auch wertvolle Tipps für einen erholsamen Schlaf bei betroffenen Kindern. Denn eine gute Nachtruhe kann für die ganze Familie eine große Herausforderung sein. Also lassen Sie uns gemeinsam Antworten finden und die Welt des Autismus-Spektrums entdecken!
Aktuelle Neuigkeiten aus unserem SchlafGut-Blog
Melatonin: Nebenwirkungen und Vergiftungen möglich?
Ein Bericht der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zu möglichen Überdosierungen bzw. Vergiftungen sowie Nebenwirkungen von Melatonin lässt aufhorchen: [...]
Warum gibt es immer mehr Autismus-Diagnosen?
Seit einigen Jahren ist in den Medien immer wieder von einem Anstieg der Autismus-Diagnosen die Rede – man liest von einer ‚Modediagnose‘ [...]
Wie hängen Schlafprobleme und exekutive Funktionen bei Autismus zusammen?
‚Exekutive Funktionen‘ nennen Expertinnen und Experten aus der Hirnforschung und der Psychologie die Fähigkeiten, die es uns ermöglichen, unser Verhalten zu steuern [...]