Einführung
Online-Fragebogen
Ist die Schlaftherapie Ihres autistischen Kindes erfolgreich? Finden Sie es heraus!

Bemerken Sie Verhaltensänderungen bei Ihrem Kind mit Autismus? Dies könnte ein Hinweis auf Schlafprobleme sein.

Weiter

Ob Schlafhygiene, Verhaltenstherapie oder Medikamente – unser Online-Fragebogen bietet Ihnen die Möglichkeit, den Erfolg der angewandten Therapien schnell und unkompliziert zu bewerten. Nehmen Sie sich kurz Zeit für vier einfache Fragen und erhalten Sie Hinweise, ob eine weitere ärztliche Beratung für Ihr Kind sinnvoll ist. Bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) treten häufig Schlafprobleme auf. Diese können sich auf verschiedene Weise äußern und das Verhalten tagsüber beeinflussen. Eine Verstärkung der Autismus-Kernsymptome kann ein Hinweis auf Schlafstörungen sein. Dazu gehören vermehrte Stereotypien, gesteigerte Reizbarkeit, verstärkte Aufmerksamkeitsprobleme, erhöhte Ängstlichkeit oder depressive Verstimmungen sowie Hyperaktivität oder aggressives Verhalten.

Weiter

Einführung
Online-Fragebogen
Anleitung und Hinweis
zum Fragebogen
Bitte bewerten Sie die folgenden Aussagen mit einem Durchschnittswert der letzten 2 bis 4 Wochen.

Hinweis: Ein Online-Fragebogen kann niemals eine fachärztliche Beratung oder Behandlung ersetzen. Sollte Ihr Kind unter der aktuellen Schlafsituation leiden, zögern Sie bitte nicht, professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Fragebogen starten

Frage 01 von 04
Wie lange dauert es nach dem Ausschalten des Lichts, bis Ihr Kind schläft?
Bitte bewerten Sie die Frage mit einem Durchschnittswert der letzten 2 bis 4 Wochen
01 | 04
Bitte tragen Sie eine Eingabe ein.
Frage 02 von 04
Wie lange dauert die längste nächtliche Schlafphase Ihres Kindes ohne Unterbrechung?
Bitte bewerten Sie die Frage mit einem Durchschnittswert der letzten 2 bis 4 Wochen
02 | 04
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Frage 03 von 04
Wie alt ist Ihr Kind?
03 | 04
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Frage 04 von 04
Wie viele Stunden Schlaf bekommt Ihr Kind in der Nacht tatsächlich?
Bitte bewerten Sie die Frage mit einem Durchschnittswert der letzten 2 bis 4 Wochen
04 | 04
Bitte wählen Sie eine Option aus.
Ergebnis
Schlafbedarf nicht erfüllt
Ihre Rückmeldungen deuten darauf hin, dass Ihr Kind möglicherweise nicht genügend Schlaf erhält. Wir empfehlen, sich mit Ihrem behandelnden Arzt in Verbindung zu setzen, um die Situation zu besprechen.
Zur Vorbereitung auf einen Arztbesuch kann es hilfreich sein, das Schlafverhalten in einem Tagebuch zu dokumentieren. Zum Schlaftagebuch geht es hier.

Zurück zum Fragebogen